Facebook Pixel

U-Shopper Bolga Basket Bag // Natural

Delivery time
2-3 Tage
This u-shaped shopper with round handles offers plenty of space for your belongings – the perfect basket for your market shopping, summer beach trips and so many other occasions. The hand-woven bolga basket bag comes in a simple and pure design. Like other bolga baskets, this basket bag is also woven by Frafra artisans in the villages around Bolgatanga in the Upper East Region of Ghana. The Frafra (also called Gurune or Gorse) are an ethnic group in the northern part of Ghana and southern Burkina Faso, but live mostly in the north-eastern part of the Upper East Region in Ghana. The Frafra in the Bolgatanga district have passed down the technique of basket weaving for generations, using the local veta vera straw. For the bolga baskets, the veta vera straw, also called elephant grass, is collected from the tips of the grass stalks and then each piece is split vertically into two halves. Each half of the split straw is then tightly twisted by rolling it together to give it strength. Once the material has been prepared, the basket weavers start with the bottom of the basket and build up the sides towards the top. The basket handles are made using a robust wrapping technique around a grass core.
L50 cm, W25 cm, H35cm + 18cm Strap savannah grass
Geolicrafts Company Limited 1
Geolicrafts Company Limited

Bolgatanga ist das Zentrum des Kunsthandwerks in der Upper East Region Ghanas: Von Korbflechterei und Töpferei über Lederarbeiten bis hin zu dekorativer Hausmalerei sind in der Region und ihrer Hauptstadt zahlreiche Kunsthandwerke vertreten. Dort, in und um Bolgatanga, werden auch die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Bolga-Körbe hergestellt. Die großen Körbe mit rundem Boden kommen oft mit breiten Streifen oder geometrischen Mustern, sind aber auch in anderen Formen, Mustern und Farben zu finden – die Palette reicht von sehr bunten bis hin zu naturbelassenen Körben. Gefertigt werden die Bolga Baskets von Frauen der Frafra in den Dörfern rund um Bolgatanga. Die Frafra (auch Gurune oder Gorse genannt) sind eine ethnische

Gruppe im nördlichen Teil Ghanas und im südlichen Burkina Faso, leben aber überwiegend im nordöstlichen Teil der Upper East Region in Ghana. Bolgatanga ist nicht nur das wichtigste städtische Zentrum und die wichtigste Handelsstadt in der Upper East Region, sondern auch die wichtigste Stadt der Frafra. Die Frafra sind zwar hauptsächlich in der Landwirtschaft tätig, aber auch für ihre kunsthandwerklichen Erzeugnisse wie Körbe und Hüte aus Stroh bekannt.

Die Frafra in und um Bolgatanga geben diese Techniken des Korbflechtens bereits seit Generationen weiter und verarbeiten dafür das einheimische Veta-Vera-Gras. Für die Bolga Baskets wird das Veta-Vera-Gras, auch Elefantengras genannt, gesammelt und dann jeweils vertikal in zwei Hälften geteilt. Jede Hälfte des gespaltenen Strohs wird dann durch Zusammenrollen fest zusammengedreht, um ihm Festigkeit zu verleihen. Wenn das Veta-Vera-Gras nicht in seiner natürlichen Färbung für einen Korb oder ein Muster belassen wird, wird es vor dem Weben in kochendem Wasser gefärbt, oft in leuchtenden Farben. Ist die Vorbereitung des Materials abgeschlossen, beginnen die Korbflechterinnen mit dem Korbboden und bauen darauf die Seiten nach oben hin auf. Die Abschlüsse der Bolga Baskets sind im Allgemeinen flach oder mit Stroh umwickelt, sodass sie einen röhrenförmigen Rand bilden. Für die Korbgriffe gibt es eine Vielzahl an Varianten, die die Flechterinnen allesamt mit einer robusten Wickeltechnik um einen Graskern herstellen. Strohreste, die aus dem Korb herausragen, werden im letzten Schritt abgeschnitten.

Mit den gestreiften Körben und dem u-förmigen Shopper findet ihr in unserem Shop eine kleine Auswahl an Bolga Baskets. Diese werden von Kunsthandwerkerinnen der Frafra in den Dörfern außerhalb von Bolgatanga geflochten (nur vereinzelt sind auch Männer in der Herstellung von Körben aktiv) und von ihnen an das Exportunternehmen Geolicrafts verkauft. Das Unternehmen mit Sitz in der Hauptstadt Accra kauft und exportiert kunsthandwerkliche Produkte von lokalen Hersteller*innen und Kunsthandwerkenden, neben diesen Körben in verschiedenen Farben und Formen auch Masken und Instrumente, insbesondere Trommeln. Geolicrafts wurde von George Akologo gegründet, der selbst aus dem der Upper East Region Ghanas kommt.

Learn more